Direkt zum Inhalt wechselnDirekt zur Suche wechselnDirekt zur Suche wechseln
  • 60 Tage Geld-zurück-Garantie
Jula

Mach dich sichtbar im Dunkeln mit Reflektoren

Du nutzt sicher Reflektoren, wenn du im Dunkeln unterwegs bist, oder? Nicht? Dann wird's aber höchste Zeit, dir einen „leuchtenden Lebensretter“ zuzulegen. Pack Reflektoren an deine Kids, deinen Hund, das Rad und natürlich auch an dich selbst, wenn du in den frühen Morgenstunden oder abends unterwegs bist. Hier sind die Reflektoren, die du brauchst, um im Dunkeln nicht übersehen zu werden!

Was bringen Reflektoren?

Mit Reflektoren kann dich ein Autofahrer im Dunkeln bis zu 125 Meter weit sehen, statt 20–30 Meter ohne Reflektoren. Reflektoren machen einen entscheidenden Unterschied!

Reflektoren für Kinder

Natürlich müssen diejenigen, die viel laufen und spielen, sichtbar sein – primär in Gegenden mit viel Autoverkehr.

So machst du Kinder im Straßenverkehr besser sichtbar:

  • Regenkleidung und Matschanzüge mit reflektierenden Streifen an Armen und Beinen sind eine gute Möglichkeit, die Sichtbarkeit deines Kindes zu erhöhen. Reflektoren sind am besten zu sehen, wenn sie in Bewegung sind!
  • Mit einem Paar leuchtender Handschuhe oder einer Mütze mit reflektierenden Partien ist dein Kind noch besser zu erkennen.
  • Wenn das Kind im Straßenverkehr unterwegs ist, ist eine leuchtende Warnweste am besten geeignet. Wähle eine Weste, die sich leicht anziehen lässt, zum Beispiel eine mit Klettverschluss.
  • Regenanzug Kinder 2-teilig

    Kayoba Outdoor

    26,99 Euro
    • Jacke und Hosenträger
    • Abnehmbare Kapuze
    • Reflektierende Details

    Verfügbar in mehreren Varianten

  • Fäustlinge Kinder

    Kayoba Outdoor

    7,99 Euro
    • Reflektierende Oberseite
    • Weiches Fleecefutter
    • Wasserfeste PU-Handflächen

    Verfügbar in mehreren Varianten

  • Skihandschuhe Kinder

    Kayoba Outdoor

    9,99 Euro
    • Reflektierender Stoff
    • Wasserabweisend
    • Thinsulate-Futter

    Verfügbar in mehreren Varianten

Dein Kind verliert gerne mal das Reflektorband oder vergisst die Warnweste zu Hause? Dann setze auf Kleidung mit eingebauten Reflektoren!

Reflektoren beim Laufen

Lass dich im Dunklen nicht vom Sport abhalten! Auch wenn du auf städtischen Gehwegen joggst, solltest du an Reflektoren denken – die meisten Unfälle passieren in Städten!

 

So bist du beim Joggen besser sichtbar:

  • Wähle eine Laufjacke, eine Laufmütze und ein Paar Laufhandschuhe mit reflektierenden Details und schon bist du besser sichtbar.
  • Verwende dann eine reflektierende Sicherheitsweste oder Reflektorweste hinzu, die du einfach über deiner Laufjacke tragen kannst.
  • Wenn du dich schnell bewegst, ist es wichtig, dass du den Boden gut sehen kannst. Eine Stirnlampe ist dort, wo es keine Straßenbeleuchtung gibt, ein Muss!

Tipp!

Wenn du deine reflektierende Weste wäschst, nutzt sie sich ab und verliert an Leuchtkraft. Nimm also eine Warnweste für das Laufen und Schwitzen und eine andere für den Weg zur Arbeit.

  • Fleecehandschuhe

    Bluewear

    3,99 Euro
    • Reflektierend
    • Noppen – guter Halt
    • Elastischer Bund am Handgelenk

    Verfügbar in mehreren Varianten

  • Reflektierende Jacke

    Kayoba

    12,99 Euro
    • Wasserabweisend
    • Atmungsaktive Funktion
    • Taschen mit Reißverschluss

    Verfügbar in mehreren Varianten

  • Mütze

    Kayoba Outdoor

    3,99 Euro
    • Rippstrick
    • Reflektierendes Bündchen
    Artikel auf Lager.
  • Laufhandschuhe

    Kayoba

    3,99 Euro
    • Touchfunktion an zwei Fingern
    • Reflexdetails
    • Dehnbares Material
    Artikel auf Lager.
  • Kappe

    Bluewear

    5,99 Euro
    • Fluoreszierend
    • Reflektierende Details
    • Einstellbare Größe
    Artikel auf Lager.
  • Handschuhe reflektierend

    Kayoba Outdoor

    7,99 Euro
    • Gefüttert
    • Stylishe reflektierende Details
    • Gummizug am Handgelenk

    Verfügbar in mehreren Varianten

Wusstest du, dass …

… Reflektoren tatsächlich vergilben? Kies, Schnee, Regen und Wärme beschädigen die Reflektoren und führen dazu, dass sie mit der Zeit ihre Leuchtkraft verlieren. So kannst du die Tauglichkeit deiner Reflektoren testen:

  1. Hänge einen neuen und einen alten Reflektor nebeneinander in einen dunklen Raum.
  2. Leuchte mit einer Taschenlampe aus vier Metern Entfernung auf sie.
  3. Ist das ältere Modell deutlich weniger sichtbar als das neue? Dann solltest du ihn austauschen!

Reflektoren beim Gassigehen

Regen, Schneeregen und Dunkelheit spielen keine Rolle, dein Hund muss bei jedem Wetter raus! Deshalb ist es so wichtig, dass sowohl du als auch dein vierbeiniger Freund Reflektoren haben, die euch für Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger sichtbar machen.

So sieht man dich beim Hundespaziergang besser:

  • Ein Geschirr oder eine Leine mit reflektierenden Details macht sowohl den Hund als auch die Leine für andere sichtbar.
  • Mit einer herkömmlichen Warnschutzweste sieht man dich am allerbesten, aber das Anziehen über einer dicken Jacke kann etwas umständlich sein. Dann sind reflektierende Tragegurte praktischer!

Tipp!

Ergänze mit Lichtern! Bringe ein kleines Blinklicht an der Leine oder am Halsband an, damit dein Hund noch besser zu erkennen ist. Geht ihr auf dem Land oder im Wald spazieren? In diesem Fall schaffe dir eine Taschen- oder Stirnlampe an!

  • Fleecejacke Herren

    Bluewear | Emil

    14,99 Euro
    • Gestricktes Wabenmuster
    • Taschen mit Reißverschluss
    • Reflexdruck auf der Brusttasche
    Artikel auf Lager.
  • Fäustlinge

    Kayoba Outdoor

    9,99 Euro
    • Reflektierend
    • Wasserabweisend

    Verfügbar in mehreren Varianten

  • Akku-Lampe 18 V 120 lm

    Meec Tools Multiseries 18 V

    9,99 Euro
    • Für fokussierte Beleuchtung
    • Neigbar in 10 Positionen (180°)
    • Mit Tragegriff und Aufhängevorrichtung
    Artikel auf Lager.
  • Fleecejacke Damen

    Bluewear | Emilia

    12,99 Euro
    • Schöne Strickoptik
    • Reißverschlusstaschen
    • Reflektierender Print auf der Brusttasche
    Artikel auf Lager.
  • Anti-Zug-Geschirr

    Kayoba

    Ab 9,99 Euro
    • Für aktive/starke Hunde
    • Griff auf dem Rücken
    • Verstellbar und benutzerfreundlich

    Verfügbar in mehreren Varianten

  • Warnweste

    Bluewear

    Ab 2,99 Euro
    • Gute Reflexion
    • Klettverschluss

    Verfügbar in mehreren Varianten

Reflektoren für Fahrradfahrer

Wusstest du, dass es gesetzlich vorgeschrieben ist, bei Dunkelheit Reflektoren und Lichter an deinem Fahrrad zu haben? Als Radfahrer solltest du natürlich auch im Straßenverkehr gut sichtbar sein.

So sieht man dich beim Fahrradfahren besser:

  • Trage reflektierende Bänder an Armen und Beinen. So können Autofahrer leichter erkennen, ob du in die Pedale trittst, bremst oder den Arm ausstreckst, um abzubiegen.

Welche Reflektoren und Lichter sind am Fahrrad Pflicht?

Das Fahrrad sollte folgende Ausstattung haben:

  • Vorderlicht mit ruhendem, weißem oder hellgelbem Licht
  • Rücklicht mit rotem (evtl. blinkendem) Licht
  • Weiße Reflektoren vorne
  • Rote Reflektoren hinten
  • Gelbe oder weiße Reflektoren an den Seiten

 

Quelle: ÖAMTC